Broschüre des SPP 1689

Climate Engineering und unsere Klimaziele – eine überfällige Debatte
Die vorliegende Broschüre ist im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit dieses Schwerpunktprogramms entstanden. Sie soll dazu beitragen, eine ergebnisoffene und durch den besten Stand des Wissens informierte gesellschaftliche und politische Debatte über die Möglichkeiten und Risiken der verschiedenen Ideen des Climate Engineerings zu befördern.
Wenn Sie eine Datei in einer höheren Auflösung benötigen, bitte kontaktieren Sie
rerven@geomar.de

Infografik
Diese Infografik ist lizensiert unter Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Infografik
Diese Infografik ist lizensiert unter Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

SPP 1689 Workshop Report: SCENARIOS ON STRATOSPHERIC ALBEDO MODIFICATION DEPLOYMENT IN 2030
(englisch)

Wissenschaft und Verantwortung
Wie wird Verantwortung in der Klimaforschung verstanden und wissenschaftlich gelebt? Faltblatt mit einer Sammlung erster Ergebnisse und Eindrücke aus dem Project SciPol (deutsch).
Hier klicken um zum e-paper »Wissenschaft und Verantwortung« zu kommen

Faltblatt Naturwissenschaftler antworten Journalisten
Einige Naturwissenschaftler aus dem Schwerpunktprogramm antworten hier professionellen WissenschaftsjournalistInnen vom „Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation“ (Karlsruhe) auf konkrete Fragen zu ihrer Wissenschaft.
Hier klicken um zum e-paper »Naturwissenschaftler antworten Journalisten« zu kommen

Sondierungsstudie Climate Engineering (2011)
Die Studie ist als gedruckte Broschüre leider nicht mehr erhältlich.

Sondierungsstudie Climate Engineering – Zusammenfassung für Entscheidungsträger (2011)
Die Studie ist als gedruckte Broschüre leider nicht mehr erhältlich.