DFG-Logo

Login


Navigation überspringen
  • Home
  • Projekte
  • Publikationen
  • Thema
  • Wissenstransfer
  • SPP 1689
 
Mobile-Menu
Navigation überspringen
  • Home
    • Highlights 2013–2019
    • Erste Phase
    • Zeitplan
    • Kontakt / Impressum
  • Projekte
    • Koordination
    • CELARIT
    • CEMICS2
    • TOMACE
    • LEAC – II
    • CE-LAND+
    • ComparCE-2
    • CDR-­MIA
    • AWiCiT
    • CE-O3
    • CE-SciPol2
    • Assoziierte Wissenschaftler
    • Projekte 1. Phase
      • Koordination 1. Phase
      • CE-SciPol
      • C-E-THICS
      • ComparCE
      • CEIBRAL
      • FASSI
      • CEMICS
      • CE-Land
      • LEAC
      • RADMAN
      • Assoziierte Projekte
      • Forschungsvorhaben assoziierter Doktoranden
  • Thema
    • Klimaziele und CE
      • Realitätscheck
    • Was ist CE
      • Verwirrende Vielfalt der Begriffe
      • Das gesamte Bild betrachten
    • CDR Methoden
      • Beschleunigte Verwitterung an Land
      • Direct Air Capture
      • BECCS
      • Aufforstung von Wäldern
      • Erzeugung von Pflanzenkohle
      • Erhöhung der Speicherfähigkeit von Böden
      • EXKURS: CCS
      • Beschleunigte Verwitterung im Ozean
      • Eisendüngung des Ozeans
      • Künstlicher Auftrieb im Meer
      • EXKURS: Das Klimapotenzial natürlicher oder naturnahe Klimalösungen
    • Strahlungsmanagement (RM)
      • Reflektierende Aerosole
      • Veränderung der Wolken
      • Veränderung der Albedo
    • CE ethisch betrachtet
    • CE juristisch betrachtet
      • EXKURS: Internationale Abkommen
    • EXKURS: CE-Governance - Ein turbulenter Auftakt internationaler Verhandlungen
    • Ausblick
    • Broschüre über Climate Engineering
  • Publikationen
  • Wissenstransfer
    • Downloads
    • Contrails vs Chemtrails
    • Videos
      • Trickfilm zu negativen Emissionen
      • Views Onto A Man-Made Climate
      • Ocean MOOC
      • DFG Klimataucher
      • Kinderuni
    • Öffentliche Veranstaltungen
      • Bürgerforum
    • Symposium 2015
    • SPP 1689 in den Medien
    • Pressemitteilungen
    • Sonderthemen
      • Modellierung
    • CE in der Schule
      • Schulrelevante Links
      • Rollenspiel-Diskussion
      • CE-Planspiel
      • Schulprojekte Archiv
  • SPP 1689
    • Ziele
    • Konzept
    • Koordinator & Initiatoren
    • Motivation
    • Gastwissenschaftler
    • Team
  • Kontakt / Impressum
  • Sitemap
 
Navigation überspringen
  • Downloads
  • Contrails vs Chemtrails
  • Videos
    • Trickfilm zu negativen Emissionen
    • Views Onto A Man-Made Climate
    • Ocean MOOC
    • DFG Klimataucher
    • Kinderuni
  • Öffentliche Veranstaltungen
    • Bürgerforum
  • Symposium 2015
  • SPP 1689 in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Sonderthemen
    • Modellierung
  • CE in der Schule
    • Schulrelevante Links
    • Rollenspiel-Diskussion
    • CE-Planspiel
    • Schulprojekte Archiv
 
  • EN
  • DE

Find global news
about carbon dioxide removal on https://www.carbondioxide-removal.eu/news

DFG Klimataucher: Überzeugungssache Klima

Beitrag mit Video angeregt vom SPP 1689 Projekt C-E-THICS.

Mit Prof. Dr. Gregor Betz und Frederike Neuber.

Erschienen im Rahmen der DFG Webapp Klimataucher.

DFG Klimataucher: Klimaeingriffe mit Recht und Ordnung

Beitrag angeregt vom SPP 1689 Projekt CEIBRAL.

Erschienen im Rahmen der DFG Webapp Klimataucher.

DFG Klimataucher: Der Traum von der Steuerung des Klimas

Beitrag mit Video angeregt vom SPP 1689 Projekt ComparCE.

Mit Prof. Dr, Andreas Oschlies und Dr. Nadine Mengis.

Erschienen im Rahmen der DFG Webapp Klimataucher.

Find global news
about carbon dioxide removal on https://www.carbondioxide-removal.eu/news

Navigation überspringen
  • Kontakt / Impressum